Petzow im Juni 2022

Heute begeben wir uns bei über dreißig Grad Außentemperatur auf unseren Ausflug nach Petzow, um dort die verschiedenen Orte, die Fontane im Kapitel Petzow erwähnt, zu finden und zu fotografieren.

Wir beginnen mit dem Zelter-Denkmal, das bei Fontane das Ende des Kapitels zu Petzow bildet.

Es folgt der Park mit dem idyllisch gelegenen Haussee zwischen Schloss und Schwielowsee,

gehen dann weiter Richtung Schloss und Anleger.

Weiterlesen

Pfingstfahrt nach Königs Wusterhausen

Heute nehmen wir uns ein Kapitel aus Spreeland vor, tun es Fontane gleich und fahren am Pfingstsonntag nach Königs Wusterhausen. Die Hauptsehenswürdigkeit ist das Schloss. Dank Fontanes sehr genauer Beschreibung und der um 2000 erfolgten Wiederherstellung des Gebäudes gemäß des Zustandes zu Zeiten Friedrich Wilhelm I. können wir viele Details finden und die Seite zu Königs Wusterhausen mit vielen Bildern ergänzen.

Internationaler Museumstag

Nicht unmittelbar zu den Wanderungen passend, besuchen wir heute im Rahmen des internationalen Museumstags das Fontane-Archiv in Potsdam.

Zu sehen gab es die Ausstellung „Lieber Fontane! Lieber Schinkel!“ mit Illustrationen von Rainer Ehrt inklusive Führung mit dem Künstler,

gefolgt von einer Führung durch das Haus und die Bibliothek

einschließlich eines Blickes auf den „Erstausgabenschrank“.

Den Abschluss der Führung bildet ein besonderes „Highlight“ des Hauses, das nichts mit Fontane zu tun hat, sondern auf die sowjetische Besatzung zwischen 1945 und 1994 zurückgeht. Im Keller befindet sich noch eine, allerdings stillgelegte, Sauna aus dieser Zeit und macht das Haus nach eigener Aussage zum einzigen Literaturarchiv mit Sauna.