Der heutige Ausflug führt uns nach Bad Freienwalde, wo wir etliche von Fontane erwähnte Orte finden und beginnen, die Seite für Bad Freienwalde zu füllen.
Zum Abschied treffen wir dann noch den Herrn Fontane persönlich.

Der heutige Ausflug führt uns nach Bad Freienwalde, wo wir etliche von Fontane erwähnte Orte finden und beginnen, die Seite für Bad Freienwalde zu füllen.
Zum Abschied treffen wir dann noch den Herrn Fontane persönlich.
Heute geht es mal wieder ins Oderbruch zum Theater am Rand. Auf dem Weg gilt ein Zwischenstop dem Schloss Steinhöfel aus dem Band Oderland.
Den Abschluß unseres Wochenendes im Oderbruch bildet eine Besichtigung der Kirche in Neuhardenberg. Damit können wir die Seite Neuhardenberg mit ersten Bildern aus der Kirche füllen.
Nach einem netten Theaterbesuch im ⇒Theater am Rand widmen wir den Vormittag unseres zweiten Reisetages dem Ort Friedland mit der ⇒Klosterruine Altfriedland und füllen unsere Seite zu Friedland.
Nach dem Ausflug nach Gusow am Vormittag und Mittagspause in Neuhardenberg stand für uns am Nachmittag das Dörfchen Möglin auf dem Programm. Seine Aufnahme in Fontanes Wanderungen hat es ⇒Albrecht Daniel Thaer, der dort eine Landwirtschaftsakademie aufgebaut hat, zu verdanken.
Möglin, auch äußerlich genommen, ist, wenn man den Ausdruck gestatten will, »nur Thaer«, und in diesem Umstande liegt sein Reiz und seine Eigentümlichkeit.
Wir folgen Fontane und finden den Gutspark mit Gutshaus, Schäferei und Kirche und füllen die Seite zu Möglin mit ersten Bildern.
Heute geht es zu den ersten Stationen Fontanes im Band Oderland – nach Gusow und dann später am Nachmittag nach Möglin. Gusow ist ein kleines Dorf in der Nähe von Seelow und die Hauptsehenswürdigkeit, die Fontane angezogen hat ist das gleichnamige ⇒Schloss Gusow. Leider sind derzeit weder Wikipedia noch die Webseite des Schlosses aktuell und bereiten darauf vor, daß wir vor verschlossenen Türen stehen werden. Aber gut. Das Wetter ist gut und für Fotos der Außenansicht und des Parks sollte uns das kein Hindernis sein.